09. Juli 2025 | Unternehmen

100 Folgen Local Branding Heroes – ein Podcast, der voranbringt

100 Folgen, über 100 Perspektiven, unzählige Aha-Momente: Der Local Branding Heroes Podcast feiert Jubiläum und mit ihm ein Format, das sich tief in der Welt des lokalen Marketings etabliert hat. Seit der ersten Folge verfolgt Gastgeber Thomas Ötinger ein klares Ziel: Lokale Markenführung verständlich machen, echte Erfahrungen teilen und Macher zu Wort kommen lassen, die wirklich etwas bewegen. Ob beim Pendeln, Joggen oder während der Kaffeepause – der Podcast begleitet seine Hörer dort, wo Raum für neue Perspektiven entsteht. Und genau das macht ihn so erfolgreich.

Warum Podcasts ein ideales Medium für Wissenstransfer sind

In einer Zeit, in der wir ständig mit Informationen überflutet werden, bieten Podcasts etwas Seltenes: Tiefe, Authentizität und Relevanz.
Statt flüchtiger Buzzwords gibt es hier echte Geschichten, intensive Gespräche und klare Standpunkte – direkt von den Menschen hinter den Themen. Dank ihres „Nebenbei-Charakters“ sind Podcasts außerdem ideal für alle, die Neues lernen möchten, aber wenig Zeit haben.

Was dich im Local Branding Heroes Podcast erwartet

Freu dich auf:

  • praxisnahe Einblicke statt theoretischer Worthülsen
  • inspirierende Gäste aus Mittelstand, Konzern, Franchise und Agenturwelt
  • echte Learnings aus lokalen Märkten
  • Zukunftsthemen wie KI, Fachkräftemangel oder Markenaufbau

In über 100 Gesprächen wird deutlich: Lokale Markenführung braucht Mut, Offenheit und das richtige Maß an Vision und Realitätssinn. Wer den Podcast hört, bekommt nicht nur Wissen, sondern auch Motivation, Dinge neu zu denken.

Highlights aus 100 Folgen

Was macht erfolgreiche lokale Markenführung aus? Wie wirkt sich Künstliche Intelligenz auf unsere Arbeit aus? Und wie funktioniert differenziertes Marketing in internationalen Franchise-Systemen?

Einige Highlights:

  • Zukunftsforscher Pero Mićić spricht über KI im Arbeitsalltag – mit einem optimistischen Blick auf Technologie und Veränderungskompetenz.
  • Bianca Schilling-Knuffmann (VELUX) zeigt, wie unterschiedlich sich Märkte wie Skandinavien und der DACH-Raum ticken – und warum kulturelle Eigenheiten ins Marketing gehören.
  • KENSINGTON Finest Properties International erklärt, warum internationales Marketing nur mit lokaler Kompetenz funktioniert.

Was all diese Gespräche gemeinsam haben: Sie sind praxisnah, tiefgründig und hochrelevant für alle, die Marken über viele Standorte hinweg führen.

Ein Podcast für alle, die etwas bewegen wollen

Ob Hidden Champion, innovativer Mittelständler oder Marketingvorreiter – der Podcast ist eine echte Schatzkiste für diejenigen, die sich mit Markenführung im lokalen Kontext beschäftigen.

„Mit dem Podcast wollten wir einen Raum schaffen, in dem echte Macher zu Wort kommen – Menschen, die etwas bewegen. Dass wir nun bei Folge 100 angekommen sind, zeigt, wie groß das Interesse an Local Branding wirklich ist. Ich freue mich auf die nächsten 100 Folgen“, so Thomas Ötinger.
In der eben dieser 100. Folge werden den Zuhörendes persönliche Highlights vorgestellt – eine schöne Möglichkeit, die letzten Folgen Revue passieren zu lassen.

Jetzt reinhören und inspirieren lassen!

Alle Folgen findest du hier:
www.marcapo.com/podcast.html
(Oder direkt auf Spotify, Apple Podcasts & Co.)

Egal, ob du neu in der Welt des lokalen Marketings bist oder schon viele Jahre Erfahrung mitbringst – der Local Branding Heroes Podcast bietet dir regelmäßig neue Impulse, klare Einblicke und jede Menge Inspiration.