Über das data:unplugged Festival
Das data:unplugged Festival zählt gesichert zu den bedeutendsten Veranstaltungen der Daten- und KI-Branche in Europa.
Am 10. und 11. April 2025 werden in der MCC Halle Münsterland über 5.000 Besucher erwartet, die sich für exakt diese Themen begeistern.
Das zweitägige Event bietet inspirierende Vorträge, spannende Diskussionen und exklusive Networking-Gelegenheiten.
Das gebotene Programm umfasst große Bühnen, Masterclasses, Side Events und natürlich zahlreiche Aussteller.
Alle Teilnehmenden haben die Möglichkeit, führende Experten sowie Unternehmen zu treffen und die neuesten Trends und Innovationen im Bereich Daten und künstliche Intelligenz zu entdecken und zu diskutieren.
Zielgruppe und Themen
Das Festival richtet sich an Daten- und KI-Enthusiasten, Entscheidungsträger, digitale Vordenker sowie Fachleute aus verschiedenen Branchen, die sich für die neuesten Entwicklungen in der Daten- und KI-Welt interessieren. Im Fokus stehen vielfältige Impulse und praxisnahe Learnings zu aktuellen KI- und Digitaltrends aus verschiedenen Branchen.
marcapo und Hase & Igel auf der data:unplugged
Wir freuen uns, gemeinsam mit unserem Partner Hase & Igel auf der data:unplugged vertreten zu sein. Hase & Igel ist ein KI-Softwareunternehmen, das sich auf Lösungen spezialisiert hat, die schnellere, präzisere und vorausschauende Entscheidungen in Marketing und Vertrieb ermöglichen.
Durch die Kombination unserer Expertise im lokalen Marketing mit den innovativen KI-Lösungen von Hase & Igel bieten wir unseren Kunden maßgeschneiderte Strategien für ihren Markterfolg.
Gemeinsamer Vortrag von Thomas Ötinger und Jan Schoenmakers
Ein besonderes Highlight wird der gemeinsame Vortrag von marcapo Geschäftsführer Thomas Ötinger und Hase & Igel Geschäftsführer Jan Schoenmakers sein. Unter dem Titel:
"Mit Big Data & KI die Silos im Marketing einreißen - von der Planung über die Schaltung bis zur Optimierung"
zeigen sie auf, wie die Kombination aus Big Data & KI das Marketing revolutioniert.
Während viele Unternehmen immer noch mit Messlücken, ineffizienten manuellen Analysen und fragmentierten Daten kämpfen, bietet KI eine echte Chance, diese Herausforderungen zu überwinden.
Das eigentliche Potenzial liegt jedoch nicht nur in der Optimierung einzelner Marketingkanäle, sondern in der übergreifenden Integration: Image- vs. Produktmarketing, Online vs. Offline, Marketing vs. Vertrieb, Zentrale vs. POS. Dank KI-gestützter Datenintegration und Modellierung lassen sich diese vermeintlichen Widersprüche auflösen. Das Ergebnis: Ein ganzheitliches System, das Wechselwirkungen sichtbar macht und Budgets ROAS-optimiert einsetzt.
In diesem Vortrag erfahren die Teilnehmenden, wie führende Unternehmen wie Vodafone und STIHL genau diese Prinzipien bereits erfolgreich im Einsatz haben – von der automatisierten Buchung über Programmatic und DSPs bis hin zur KI-optimierten Verknüpfung nationaler TV-Kampagnen mit Google Ads und lokalen Plakatstandorten unter Berücksichtigung von Echtzeitfaktoren wie Wetter und Kaufkraft.
Besuche uns an unserem gemeinsamen Stand auf der data:unplugged und erfahre mehr über unsere innovativen Lösungen im datengetriebenen Marketing. Wir freuen uns auf den Austausch mit Dir!