07. Februar 2023 | Events

Neukundengewinnung, Recruiting & (Arbeitgeber)-Marke im Fokus

Wie Menschlichkeit und Künstliche Intelligenz zu mehr Mitarbeitern und Kunden führen

Die Komplexität im Marketing nimmt immer mehr zu. Gleichzeitig steigt die Anzahl der zu beherrschenden Kommunikationskanäle mit dem Endkunden. Dies stellt insbesondere an das Handelsmarketing und die lokalen Betriebe extreme Herausforderungen und wirft Fragen auf:

  • Worin sollten Budgets wirklich investiert werden?
  • Wie kann Erfolg nachweisbar gemessen werden?
  • Wie optimieren wir lokale Budgets?
  • Wie bringen wir diese in Einklang mit zentralen Werbeaktivitäten?
  • Wie bleiben die vielen Kommunikationskanäle für Vertriebspartner beherrschbar?
  • Wie kann uns künstliche Intelligenz und Technologie dabei helfen?

Und damit nicht genug. Eine Challenge, die sich durch alle Branchen zieht: Der Fachkräftemangel.
Bis 2030 werden dem deutschen Arbeitsmarkt 5.000.000 Fachkräfte fehlen.
Wer das klar durchdenkt, kommt sofort zu dem Schluss, dass die eigenen Vertriebspartner zunehmend in Personalschwierigkeiten geraten und der eigene Absatz dadurch leidet.

  • Doch wie lässt sich dieser Trend stoppen?
  • Wie können Sie Ihren wichtigen Vertriebspartnern personelle Wettbewerbsvorteile verschaffen und gleichzeitig Ihre Marke stärken?
  • Was denken Ihre Endkunden heute über Ihre Absatzpartner und was wird ihnen in Zukunft wichtig sein?
  • Kann mit dem gleichen Personal mehr Umsatz generiert werden?
  • Wie binde ich die Mitarbeiter meiner Vertriebspartner an meine Marke?
  • Welche Tools im Markt versprechen wirklichen Erfolg?
  • Welche Rolle werden dabei Social Media und Social Media Ads spielen?

Die gute Nachricht ist: Es ist lösbar. Wir haben uns mit diesen Fragen in der Tiefe auseinandergesetzt und möchten Ihnen am 14. Juni im Hotel Weingut Römmert in Volkach Lösungen aufzeigen.
Dazu geben wir dem Tag zwei Themenschwerpunkte:

Erster Teil
10.00 Uhr Come together
10.30 Uhr Begrüßung und Einführung durch Thomas Ötinger
11.00 Uhr Künstliche Intelligenz im lokalen Marketing nutzen – was wird uns die nahe Zukunft bringen?
11.30 Uhr oneDialog – Endkundenkommunikation der Zukunft
12.15 Uhr Gemeinsames Mittagessen und Netzwerken

Zweiter Teil
13.30 Uhr Doppelvortrag – Jürgen Ruckdeschel und Marc-Stephan Vogt
„TeamPower – Warum das Team Ihrer Vertriebspartner den Unterschied macht!“
7 Bausteine, um Mitarbeiter zu gewinnen und Kunden zu begeistern

Die 7 Bausteine, um Mitarbeiter zu gewinnen und Kunden zu begeistern:

  1. Überblick verschaffen
    Was denken Ihre Mitarbeiter, Kunden und Sie selbst wirklich über Ihr Unternehmen?
  2. Team einbinden und Werte definieren
    Was macht Ihr Unternehmen und Ihr Team wirklich aus? Wofür brennen alle?
  3. Strategie entwickeln
    Was muss getan werden, damit die Zukunft erfolgreich gelingt?
  4. Dranbleiben - Maßnahmen umsetzen, Entwicklung kontrollieren
    Wie wird ein Team selbständig aktiv und setzt Zukunftsprojekte verlässlich um?
  5. Mitarbeiter zu (Arbeitgeber-) Markenbotschaftern machen
    Wann und wie werden Ihre Mitarbeiter zu Multiplikatoren Ihrer (Arbeitgeber-) Marke
  6. Sichtbarkeit als Arbeitgeber ausbauen
    Wie wird Ihr Unternehmen als attraktiver lokaler Arbeitgeber sichtbar?
    - Diana Vogt & Daniela Carvalho, marcapo GmbH : Social Media und Social Media Ads zum Aufbau einer Arbeitgebermarke
  7. Recruiting-Tools richtig nutzen
    Wie kommen Sie an Bewerber, die noch gar nicht wissen, dass sie einen Job suchen?
    - Gastredner Andreas Fasser, Senior Business Development Manager Partnership Management, HeyJobs GmbH

Während des Vortrags setzen wir uns mit Jakob Schweihofer immer wieder auch die Vertriebspartner-Brille auf.
Als Filialleiter bei Winfried Schweihofer, lokaler STIHL Vertriebspartner, kennt er TeamPower und gibt der Zuhörerschaft exklusive Einblicke in die Praxis und Effekte des Coaching-Programms.
 

17.30 Uhr Abschlussrunde
 

Die Tatsache, dass wir an diesem Tag inmitten einer der beliebtesten Weinbauregionen Deutschlands zusammen kommen, dürfen wir natürlich nicht ungeachtet lassen.
Nach einem informativen Tag vertreten wir uns bei einem kurzen geführten Spaziergang durch die angrenzenden Weinberge die Beine. Im Anschluss erwartet uns das Wein-Sensorikum inklusive Weinprobe und Häppchen – ein echtes Römmert Highlight – ehe wir gemeinsam beim Dreigang-Menü den Abend ausklingen lassen.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne direkt an unser Planungsteam unter event(at)marcapo.com.